Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf Verarbeitungen durch die

Adisto Electronics GmbH
FN 656713f
Leopold-Ungar-Platz 2
Stiege 2, 1. Stock
1190 Wien, Österreich
Telefon: +43 (0) 1 266 0000
E-Mail: office@adisto.at

Grundsätzliches

Die Adisto Electronics GmbH, FN 656713f, Leopold-Ungar-Platz 2/2/1.Stock, 1190 Wien (in weiterer Folge „wir“ genannt) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften (insbesondere mit dem Datenschutzgesetz und der Datenschutz-Grundverordnung) verarbeitet.

Diese Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der Informationspflichten, die in der Datenschutz-Grundverordnung normiert sind. Teil I dieser Datenschutzerklärung ist an Kunden und Lieferanten sowie an sonstige Geschäftspartner (inkl. Kontaktpersonen) gerichtet. Teil II dieser Datenschutzerklärung enthält weiterführende Informationen für Besucher unserer Website. Teil III dieser Datenschutzerklärung dient der Information über Ihre Rechte als betroffene Person.

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website zu finden. Wir werden betroffene Personen über Aktualisierungen der Datenschutzerklärung informieren.

TEIL I – Allgemein

Datenschutzrechtlich Verantwortliche

Datenschutzrechtlich Verantwortliche für die Datenverarbeitung bei geschäftlichen Kontakten sowie bei Besuchen auf unserer Webseite (www.adisto.at) ist die Adisto Electronics GmbH, FN 656713f, Leopold-Ungar-Platz 2/2/1.Stock, 1190 Wien.

Falls Sie Fragen, Anregungen oder sonstige Anliegen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit per E-Mail an office@adisto.at oder schriftlich an die Adisto Electronics GmbH wenden.

Erhobene Daten, Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten die von Ihnen bereitgestellten und von uns selbst erhobenen personenbezogenen Daten (wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) für folgende Zwecke und aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:

a) Wenn Sie uns per Post, per E-Mail, per Fax oder telefonisch kontaktieren, beispielsweise um Produkte bei uns zu bestellen, Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen oder zusätzliche Informationen zu unseren Leistungen zu erhalten, oder sonst mit uns in Kontakt treten, erheben wir Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten sowie Ihre Nachricht an uns. Die von Ihnen gemachten Angaben werden von uns zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung, Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) und Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigte Interessen an der Betreuung von Kunden und Interessenten).

b) Mit Ihrer gesonderten Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können, oder bei Vorliegen eines überwiegenden berechtigten Interesses unsererseits, können wir personenbezogene Daten über Sie (insb. Name, Adresse, Kontaktdaten), die wir von Ihnen erhalten haben, auch für eigene Werbe- und Marketingzwecke verarbeiten und Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Leistungen, besondere Angebote, Bewerbung neuer Produkte und Services, Neuigkeiten und sonstige Kundeninformationen, die für Sie von Interesse sein könnten, per Post, per E-Mail oder andere Kommunikationskanäle zusenden, solange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen oder einer Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung widersprochen haben.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).

Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur dann an unsere Vertragspartner weitergegeben, wenn es für die Erfüllung einer von Ihnen gewünschten Leistung erforderlich ist.

Löschung/Speicherdauer

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.

Daten im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung werden grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus bis zum Ablauf gesetzlicher Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen sowie bis zur Beendigung allfälliger Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden, gespeichert.

Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung und Abwicklung von Verträgen werden grundsätzlich sieben Jahre gespeichert und darüber hinaus bis zum Ablauf allfälliger anhängiger Verfahren, in denen die Daten benötigt werden.

Sonstiges / Automatische Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling)

Ihre Daten werden nicht dazu verwendet, um Sie betreffende automatisierte Entscheidungen (z.B. Profiling) zu treffen.

Teil II – Nutzung der Webseite

Die Nutzung unserer Webseite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich.

Serverdaten

Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
  • Webseite, die Sie besuchen
  • Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
  • Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.

Diese Daten werden unverzüglich gelöscht, sobald Sie unsere Webseite verlassen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (unser berechtigtes Interesse, eine technisch einwandfreie Darstellung und Nutzung unserer Website anzubieten).

TEIL III – Ihre Rechte als betroffene Person

Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung. Weiters haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit.

Darüber hinaus können Sie gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf Grundlage eines berechtigten Interesses unsererseits erfolgt, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, für die Zukunft Widerspruch einlegen.

Sie können ferner jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen der zukünftigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung widersprechen.

Sie haben ferner das Recht, eine eventuell erteilte Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon nicht berührt.

Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten oder sonstige Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte mit Ihren Anfragen an die oben genannte E-Mail-Adresse.

Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten oder sonstige Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte mit Ihren datenschutzbezogenen Anfragen an unsere oben genannte E-Mail-Adresse.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.

 

Stand: Juli 2025